Zum Hauptinhalt
  • Lerninhalte
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
  • Lernvideos
  • Lizenzen & Preise
  • Kontakt
Academi
Anmelden


WAS MÖCHTEST DU HEUTE LERNEN?

3 MÖGLICHKEITEN ZU LERNEN:

ANIMATIONEN - LERNVIDEOS - AUFGABEN

Selbstbestimmtes Lernen durch interaktiv-dynamische Lerninhalte

Wie das geht?

Ort- und Zeitunabhängiges Lernen durch strukturierte Lernvideos

Wie das geht?

Flexible Lernzielkontrolle durch interaktive Aufgaben

Wie das geht?

CONTENT NUR FÜR UNSERE NUTZER

INTERAKTIVE - DYNAMISCHE - LERNINHALTE

Anorganische Chemie

IDL Dipolmolekül - Grundlagen

Ökologie

IDL Saprobienindex - Gewässergüte

Botanik

IDL Calvinzyklus [Dunkelreaktion] - Grundlagen

WAS DU UNBEDINGT LESEN SOLLTEST!

UPDATES - INNOVATIONEN - NEWS

03. Juni 2022

BILDUNGSFORSCHUNG


DIGITALE_BILDUNG

Das Zukunftsforum Bildungsforschung bietet Promovierenden, Postdocs und engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Plattform zur Präsentation und Diskussion ihrer Forschungsarbeiten. 2022 widmet sich das Zukunftsforum den vielfältigen Fragen, die in einer zunehmend durch Digitalisierung geprägten Welt für den Bildungsbereich aufgeworfen werden.

19. Juni 2022

MOBILE LEARNING


LLU_APP8.0

Die Learning Level Up App befindet sich jetzt auf Version 8.0. Mit diesem Updaten wurden verschiedene Anpassungen in der Darstellung vorgenommen. So wurde der Footer angepasst, eine Digital Educational Resources [DER] Schaltfläche auf der Startseite hinzugefügt, eine Übersicht für die App Updates hinzugefügt sowie die Schaltflächen der Fachbereiche und die Suchfunktion angepasst.

09. August 2022

DIGITAL EDUCATIONAL RESOURCES


INDIVIDUELLES_LERNEN

Welche Kriterien müssen digitale Bildungsressourcen erfüllen, um Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern. Ein Konzept für Digital Educational Resources (DER) wurde von Dr. Stefan Pietrusky im Rahmen seiner Masterarbeit aufgestellt. Die Arbeit kann über den Hochschulschriftenserver der PH Heidelberg heruntergeladen werden.

05. September 2022

DATA2TEACH_KI-CAMPUS


DATA-LITERACY

Der Kurse Data2Teach Wie Schule Daten und Daten Schule machen startet am 15.09. auf dem KI-Campus. Der Kurs führt in das Thema Datenkompetenz im Bildungskontext ein. Er richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrer:innen, aber auch an alle interessierte Personen, die in das Thema Datensammlung und -auswertung einsteigen möchten.

Seitenpfad
  • Startseite


    Kontakt

    Hintergasse, 46a
    67150 Niederkirchen
    Tel.: 06326-1212
    E-Mail: info@learning-levelup.de

    Social Media

    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Youtube
    Lerninhalte
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Datenschutzerklärung für Social Media
    Lernvideos
    Lizenzen & Preis
    Kontakt
    Info
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung für Social Media

    Copyright © 2022