Allgemeine Geschäftsbedingungen
Präambel
Learning Level Up ist ein Digital Educational-Resources (DER) System für Lehrende und Lernende für die Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Englisch und Deutsch. Der innovative Ansatz besteht in der strukturierten Bereitstellung von digitalem Content in Form von interaktiven-dynamischen Lerninhalten (IDL), um komplexe Inhalte strukturiert darzustellen.I. Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen Ihnen und Learning Level Up kommt zustande, wenn Sie am Ende des Bestellvorganges auf den Button "Abo kaufen", klicken. Vor dem Vertragsabschluss haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen angegebenen Daten zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.Mit Bestellbestätigung kommt ein Vertrag mit Learning Level Up zustande. Für diesen Fall weisen wir auf das Erlöschen des Fernabsatzwiderrufsrechts hin. Wir speichern die Details Ihres Vertrages, die Sie auf der Seite mit dem Button "Abo kaufen" noch einmal zusammengefasst finden und die Ihnen nach Abschluss eines Abos im Shop per E-Mail zugeschickt werden. Sie können den Inhalt Ihres Vertrages in Ihrem Nutzerkonto auf unserer Website einsehen, wenn Sie eingeloggt sind.
II. Preise und Bezahlung
Die aktuellen Preise und Leistungen der verschiedenen Lizenzen können Sie der Preisübersicht unter https://learning-levelup-shop.de sowie den dort verlinkten Detailseiten zu den einzelnen Abonnements bzw. Preisen entnehmen. Sie können per Vorauskasse durch Überweisung oder Paypal bezahlen. Die vollständige Bezahlung für die gesamte jeweilige Laufzeit Ihres Abonnements ist grundsätzlich sofort nach Abschluss des Vertrages bzw. zu Beginn einer neuen Laufzeit fällig. Die Belastung Ihres Pay- Pal Accounts erfolgt unverzüglich. Sollte die Belastung Ihres Paypal-Accounts aus Gründen fehlschlagen, die von Ihnen zu vertreten sind (z.B. die falsche Eingabe der Kontonummer, fehlende Deckung), so müssen Sie uns die hierdurch entstehenden Kosten erstatten. Es wird bei einem Fehlschlagen der Zahlung zudem Ihr Zugang zu unseren Inhalten gesperrt, bis Sie uns neue Zahlungsdaten angeben, die einen erneuten Einzug von Ihrem Paypal-Account veranlassen oder Ihre Zahlung per Überweisung bei uns eingegangen ist. Bei einer Zahlung per Überweisung muss jedoch zusätzlich die Bearbeitung bei uns erfolgt sein, was ein bis zwei Werktage in Anspruch nehmen kann. Sollten Sie sich im Zahlungsverzug befinden, wird durch uns gemahnt und Sie haben die Kosten dieser Mahnungen zu tragen.III. Laufzeit, Kündigung
Die erste Laufzeit des Vertrages beträgt je nach abgeschlossenem Abonnement entweder 12 Monat, 24 Monate oder 36 Monate. Die Vertragslaufzeit beträgt pro Jahr 365 Tage ab Kaufdatum. Die Lizenz kann per Mail oder Post gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit. Das Ende der aktuellen Vertragslaufzeit sowie die Länge Ihres Abonnements können Sie auch Ihrer Bestätigungs-E-Mail bzw. Ihrer Rechnung entnehmen. Das gesetzliche Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.IV. Haftungsbeschränkung
Eine Haftung unsererseits besteht nur bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer mindestens fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, einem gesetzlichen Vertreter von uns oder einer Person, die zur Vertragserfüllung für uns tätig wird, beruhen, sowie für sonstige Schäden bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen dieser Personen. Darüber hinaus haften wir für vorhersehbare und vertragstypische Schäden, sofern wir oder Personen, die zur Vertragserfüllung für uns tätig waren, eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt haben.V. Speicherung des Vertragstextes
Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Sie können diesen vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns ausdrucken, in dem Sie im letzten Schritt der Bestellung durch Markieren des Vertragstextes diesen in ein Dokument speichern und anschließend ausdrucken.VI. Einfaches Nutzungsrecht
Bei dem Content von Learning Level Up handelt es sich um persönliche geistige Schöpfungen (Werke). Der Content ist damit durch das Urhebergesetz geschützt. Bei dem Content handelt es sich nicht um freie Werke. Der Content ist nicht gemeinfrei. Der Content (bzw. die Werke) von Learning Level Up ist zudem für den Schulunterricht erstellt worden (vgl. ebd., S. 57). Der am 1. März 2018 in Kraft getretene § 60a UrhG gilt somit nicht für den Content von Learning Level Up.Unsere Inhalte bzw. Content dürfen Sie nicht weiterverbreiten oder dauerhaft speichern. Wir räumen lediglich ein einfaches Nutzungsrecht ein. Weiterhin sind unsere Abonnements personenbezogen und nicht übertragbar.
Die über Learning Level Up angebotenen Digital Educational Resources (DER) in Form von Interaktiven Dynamischen Lerninhalten (IDL) dürfen nur für die Lehre oder zum Lernen verwendet werden. Die Verwendung der Inhalte von Learning Level Up im Rahmen von Studien ist nicht gestattet.
Die über Learning Level Up angebotenen DER in Form von IDL dürfen nicht in andere Portale (Schulnetzwerke wie moodle, YouTube, Slideshare etc.) oder auf Internetseiten allgemein hochgeladen werden. Generell ist eine kommerzielle Weiterverwendung aller Inhalte von Learning Level Up nicht gestattet.
Die DER von Learning Level Up in Form von IDL dürfen mit eigenen Materialien nicht kombiniert werden. Die IDL von Learning Level Up können aber untereinander frei kombiniert werden.
Das Learning Level Up Logo in den DER darf wegen des Urheberrechts nicht entfernt werden. DER in Form von IDL, die von Learning Level Up in der Lehre oder in Rahmen von Vorträgen verwendet werden, müssen zudem in einem Quellenverzeichnis, wie folgt, aufgelistet werden:
Learning Level Up (Jahr des Zugriffs): Bezeichnung des Inhalts, Fach, Fachbereich, Foliennummer, auf welcher der Inhalt dargestellt ist.
Ein Beispiel: Learning Level Up (2016): IDL Photosynthese, Biologie, Botanik, 15
Nach Ablauf des Abos liegt das Urheberrecht des jeweiligen DER auch weiterhin bei Learning Level Up. Ohne eine Lizenz dürfen die DER bzw. IDL von Learning Level Up nicht verwendet werden.
Die DER von Learning Level Up in Form von IDL setzen sich aus vielen Elementen zusammen, die nicht einzeln für die Lehre oder zum Lernen verwendet werden dürfen. Die Elemente der IDL können lediglich untereinander kombiniert werden.
VII. Datenschutz
Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Vertrages werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.VIII. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.IX. Ihre Rechte
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: Lutz PietruskyHintergasse 46a
67150 Niederkirchen